Was macht eine moderne Firewall im Mittelstand aus?
Jeder sollte eine haben, viele wissen aber gar nicht, was sie eigentlich tut – die FirewallÂ
Jedes Unternehmen sollte eine Firewall einsetzen, um sich gegen Bedrohungen aus dem Internet zu schĂĽtzen. So viel ist den meisten Unternehmern klar. Kaum jemand stellt dies in Zeiten von VerschlĂĽsselungstrojanern, Spam-Fluten und Industriespionage in Frage.Â
Was vielen nicht klar ist: Eine klassische Firewall arbeitet im Prinzip nur auf Portebene und wĂĽrde jeden Zugriff zulassen, der über einen freigegeben Port geschieht. Ganz schön unpraktisch, wenn ein Mitarbeiter eine Mail zwar planmäßig empfängt, dort aber auch ein Anhang mit Virus mitgeschickt wurde.Â
Das klassische Firewallprinzip hat also schon längst ausgedient und wird um eine Vielzahl moderner Dienste erweitert, um Ihr Netzwerk zuverlässig schĂĽtzen zu können.Â
Diese Kombination der Firewall mit zusätzlichen, meist auf Proxytechnologien basierenden Diensten, nennt man dann „Next Generation Firewall“ oder „Unified Threat Management System“ – kurz UTM.Â
Schon lange werden Firewalls um grundlegende Dienste erweitert, um den Datenverkehr auf Viren, Spam oder SicherheitslĂĽcken zu prĂĽfen. Heutzutage muss diese PrĂĽfung immer komplexer und umfangreicher werden, um möglichst alle Bedrohungen abfangen zu können. Dies reicht z.B. auch bis zum Schutz vor Ransomware oder Datenabwanderung, sowie der immer wichtiger werdenden PrĂĽfung von verschlĂĽsseltem Datenverkehr (https).Â
Eine Firewall sollte ĂĽber folgende Dienste verfĂĽgen, um einen wirksamen Schutz fĂĽr das Netzwerk und die Daten gewährleisten zu können:Â
- Basic Firewall ServiceÂ
- Intrusion PreventionÂ
- AntivirusÂ
- Intelligent AVÂ
- Advanced Persistent Threat BlockerÂ
- Spam-BlockerÂ
- Web-BlockerÂ
- Application ControlÂ
- Reputation Enabled DefenseÂ
- Botnet DetectionÂ
- DNSwatchÂ
- Threat Detection & RespondÂ
Wenn Sie sich jetzt fragen was sich genau hinter den Fachbegriffen verbirgt, oder wenn Sie sich fragen ob Ihre Firewall ĂĽber diese Funktionen verfĂĽgt, dann sprechen Sie mit uns.Â
Tel.: +49 7171 7987-11 oder über unser Kontaktformular Kontakt aufnehmen.