Der E-Mail-Verkehr stellt ein potentielles risiko dar. SPAM und Viren bis hin zu komplexen Angriffen können die IT-Systeme bedrohen. Das Ergebnis ist Datenverlust, Zeitausfall oder ein finanzieller Schaden.
Jeden Tag sehen wir neue Bedrohungen auf uns zukommen, auf die wir schnell reagieren müssen. Ohne die richtigen Werkzeuge ist das kaum realisierbar.
Lassen Sie ein intelligentes Sicherheitssystem, das die Mechanismen selbständig anpasst, für sich arbeiten.
Es ist keine eigene Rechnerlesitung und nur wenige administrative Handgriffe nötig um die Sicherheit in Ihrem E-Mail-Verkehr bis zu 95% zu steigern.




Spam-Malware-Protection
Web-Filter
Verschlüsselung
ATP



Signatur und Disclaimer
Archiv
Continuity
Schutz vor SPAM, VIREN und vor Cyberattacken
Emotet, Trickbot, GandCrab – Malware sind sehr aggresive und intelligente Schadsoftware die große finanzielle Schäden anrichten können. Die Ursache für die Schäden ist meist in den E-Mail Postfächern der Mitarbeiter zu finden.
Das muss nicht sein!
Gefälschte Rechnungen oder Fake-Bewerbungsmails sind die gängigsten Methoden der Cyberkriminellen um Schadprogramme in Unternehmenssysteme zu schleusen. Wichtige Dateien werden verschlüsselt, sensible Informationen kopiert oder vertrauliche Geschäftsvorgänge ausspioniert. Die Schäden sind groß und meist nicht zu beziffern.
Wie Sie diesen Auswirkungen effektiv entgegentreten können, ohne teure, leistungsfähige System anzuschaffen, erfahren Sie bei uns.

Spam-Malware-Protection

ATP
Sind Ihre Emails wirklich echt?
Was wäre wenn Ihre per Email versendete Rechnung abgefangen und manipuliert an den Empfänger weitergeleitet wird?
Immer mehr Emails mit manipuliertem Inhalt und / oder bösartigem Code werden unter Ihrem Namen verschickt. Der Empfänger vertraut dem angezeigten Absender und öffnet die Informationen.
Die Folgen können enorm sein und Schaden sowohl für den Empfänger aber auch für den vermeintlichen Absender sein.
Versenden Sie Ihre Emails mit einem Zertifkat das die Echtheit bestätigt und dies ohne aufwendige Softwareinstallation. Wie das geht erfahren Sie bei uns.


Verschlüsselung
Signatur + Disclaimer
Ausfallsicherheit für Mail-Server
Wie sichern Sie den Ausfall von Ihrem Email-Server ab?Fällt der Email-Server aus, ist der Empfang und das Senden nicht mehr möglich. Dies ist eine relativ eindeutige Angelegenheit. Doch was passiert mit den Emails die nicht zugestellt werden können?
Im schlimmsten Fall bekommt die Person die Ihnen eine Email geschrieben die Nachricht: „Die Email konnte nicht zugestellt werden.“
So eine Nachricht wirkt nicht gerade professionell und könnte unangenehme Folgen haben. Damit dies nicht passiert, haben wir dafür eine Lösung.

Continuity
Weitere Lösungsbausteine



Signatur + Disclaimer
Email Archiv
Webfilter



Datensicherung
Microsoft 365 Pläne
Cloud
Warum Sie diese Lösung mit Bürokom realisieren sollten!





Was erreichen Sie mit dieser Lösung




