
Grenzenlos
Die Cloud eröffnet ungenutztes Potenzal und überwindet Grenzen der klassischen IT. Nutzen Sie die Leistung der Cloud für Ihr Unternehmen.
Schnell
Die Welt wird schneller, nicht nur in der IT. Mit Cloud-Lösungen beschleunigen Sie die Unternehmensprozesse – von der Planung bis zur Realisierung, von der Idee bis zur Herstellung. Ăśberzeugen Sie sich selbst.

Sicher
Wird die Cloud richtig in die Sicherheitsstrategie Ihres Unternehmen integriert, ist die Sicherheit für Ihre Daten eine lösbare Aufgabe. Mit Sicherheit finden wir eine Lösung, die Ihren Anforderungen entspricht.
Die individuelle Cloud-Strategie
Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre IT schnell und kosteneffizient zu erweitern. Cloud, Hybrid Cloud oder Private Cloud – gemeinsam erarbeiten wir die richtige Strategie.
Um IT sicher betreiben zu können, sind viele Voraussetzungen nötig, die ein Rechenzentrum erfüllt. Lagern Sie Ihre Systeme aus, reduzieren Sie Ihr Betriebsrisiko und verbessern Sie so die Verfügbarkeit Ihrer IT.
Der Umstieg von klassischen auf cloudfähige Anwendungen reduziert Betriebskosten und verbessert die Flexibilität.
Die Unternehmensprozesse und IT-Projekte lassen sich schneller und kostengĂĽnstiger umsetzen.
Entdecken Sie das Potenzial der Cloud.
Alles aus einer Hand
Erfolgreich in die Cloud. BĂĽroKom ist Ihr Ansprechpartner von der Planung bis zur Realisierung.
Beratung und Planung
Sie möchten mehr über die Cloud erfahren? Wir beraten Sie auf dem Weg in die Cloud.
Garantie
Wir garantieren Ihnen eine erfolgreiche Realisierung Ihrer IT-Projekte.
Kontaktieren Sie uns hier!
Wir beraten Sie gerne und finden die für Sie passende Lösung.
Haben Sie Ihr WLAN bei Sicherheitsfragen bereits auf dem Schirm?
Wir können Sie unterstĂĽtzen, auch den Netzwerkbereich WiFi sicher zu gestaltenÂ
Netzwerksicherheit ist ein groĂźes Thema in den IT-Abteilungen des Mittelstandes. SicherheitslĂĽcken und Datenabwanderung können fĂĽr groĂźe Einschnitte im Arbeitsfluss und der Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens fĂĽhren.Â
Emotet versteckt sich bereits in passwortgeschĂĽtzten Archivdateien
Wir bieten Ihnen dennoch einen zuverlässigen Schutz
Seit Mitte September kommt es verstärkt zu einer neuen Emotet-Kampagne. Hierbei werden echte Konversationen in E-Mails mittels „E-Mail Conversation Hijacking“ aufgegriffen und als vermeintlich vertrauenswĂĽrdige Absender versendet. Oftmals ist eine Word- oder Excel-Datei mit Makros sowie das Passwort fĂĽr diese Datei in Klartext im E-Mail-Text eingefĂĽgt. Durch das Ă–ffnen der Datei mit dem Password gelangt Emotet auf den Computer.Â
360° Security – welche Bestandteile sind wichtig?
Sichern Sie Ihre IT-Umgebung bestmöglich ab mit einer Rundum-StrategieÂ
Die IT-Security ist nach wie vor eines der groĂźen Themen, die die Welt antreiben. Mit immer größerer Digitalisierung wird die Absicherung von Daten, Geräten und Netzen immer unverzichtbarer. Doch welche Strategie empfiehlt sich, um mit überschaubarem Aufwand eine möglichst groĂźe Absicherung zu bewirken?Â
Wichtige AnkĂĽndigung – Umstellung in Hornet Security
Quarantäne Bericht wird geändert – neue Funktionen stehen zur Verfügung
Hornet Security wird in der Zeit vom Sonntag 15.11.2020 bis Montag 16.11.2020 auf einen neuen Quarantäne-Bericht umstellen. In der Zeit kann es zu Störungen beim Versand des gewohnten Spam Berichts kommen. Â
Die Umstellung des Quarantäne-Berichts erfolgt automatisiert. Um eine reibungslose Umstellung zu ermöglichen, haben wir die notwendigen Änderungen bereits fĂĽr Sie vorgenommen.Â
Diese Umstellung ist notwendig, um die Flash-Ablösung dieses Jahr vorzubereiten. Â
Nutzen Sie noch Home-Laufwerke, die Ihren Fileserver unnötig aufblähen?
Mit dieser einfachen Lösung verschlanken Sie den lokalen Ressourcenbedarf der User!Â
Welcher Admin kennt das nicht – der Fileserver kommt mal wieder an seine kapazitiven Grenzen, das Monitoring schlägt Alarm und erst mal versteht niemand, warum die Festplatte schon wieder vollgelaufen ist. Noch größer ist der Unmut oft beim zweiten Blick, wenn man feststellt, dass ein Mitarbeiter seine persönliche Ablage mit mehreren hundert Gigabyte Bildern gefĂĽllt hat, die ĂĽber das synchronisierte Home-Laufwerk den Server lahmlegen. Rechnet man dann noch hinzu, dass diese Daten auch noch in mehrfacher Anzahl in Ihrem Backup enthalten sind, kommen schnell erhebliche Datenmengen zusammen, die Sie allein fĂĽr die persönlichen Daten der Benutzer zur VerfĂĽgung stellen.Â
Wie sicher ist Ihr Backup?
Eine Datensicherung haben die meisten Unternehmen. Aber was passiert eigentlich, wenn es eine Katastrophe am Hauptstandort gibt?Â
Dass eine Sicherung der Firmendaten essenziell fĂĽr die IT-Strategie eines Unternehmens ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Daten sind fĂĽr die meisten Firmen das wertvollste Gut und bedĂĽrfen daher besonderem Schutz. Aber wie weit muss dieser Schutz gehen und wie sicher sind Ihre Daten im Ernstfall wirklich geschĂĽtzt, wenn es zu einer Katastrophe kommt?Â
Was viele bei der Backup-Strategie vergessen, ist die Abhängigkeit vom Backup-Medium selbst. Häufig wird die Sicherung im selben Gebäude oder sogar im selben Raum aufbewahrt, in dem sich auch die produktiven Daten befinden. Im Falle eines Wasserrohrbruchs, Brandes, Hochwassers etc. eine fatale Strategie. Sie verlieren unter Umständen nicht nur Ihre Produktivumgebung, sondern auch alle gesicherten Datenstände in einem Rutsch. Damit ist die Existenz der Firma unumstößlich bedroht.Â