Emotet versteckt sich bereits in passwortgeschĂĽtzten Archivdateien
Wir bieten Ihnen dennoch einen zuverlässigen Schutz
Seit Mitte September kommt es verstärkt zu einer neuen Emotet-Kampagne. Hierbei werden echte Konversationen in E-Mails mittels „E-Mail Conversation Hijacking“ aufgegriffen und als vermeintlich vertrauenswĂĽrdige Absender versendet. Oftmals ist eine Word- oder Excel-Datei mit Makros sowie das Passwort fĂĽr diese Datei in Klartext im E-Mail-Text eingefĂĽgt. Durch das Ă–ffnen der Datei mit dem Password gelangt Emotet auf den Computer.Â
HornetSecurity hat dies frĂĽhzeitig erkannt und gehandelt! Die Advanced Threat Protection kann dank des Features Malicious Document Decryption diese verschlĂĽsselten Anhänge analysieren, Emotet identifizieren und die E-Mail abweisen bevor der Mitarbeiter diese öffnet. Damit schĂĽtzt HornetSecurity Ihr Unternehmen präventiv. Aufgrund der aktuellen Bedrohungssituation empfehlen wir die Aktivierung der Hornetsecurity Advanced Threat Protection.  Auch in Zukunft ist Ihr Unternehmen damit gegen Ransomware, Viren und weiteres in der E-Mail-Kommunikation optimal geschĂĽtzt. Bei Fragen zum Produkt oder zur UnterstĂĽtzung bei der Einrichtung wenden Sie sich gerne an uns.Â
Keine wichtigen Neuigkeiten mehr verpassen? Dann melden Sie sich jetzt bei unserem Newsletter an: Anmeldeseite fĂĽr unseren Newsletter
Persönliche Beratung gewünscht?
Tel.: +49 7171 7987-11 oder über unser Kontaktformular Kontakt aufnehmen.
Bild von pixelcreatures auf Pixabay